1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Werkverzeichnis-Nr. 17712


MEDIUM

Polyperspektivische Malerei

Größe (H x B)

150 x 150 cm

LOKATION DES KUNSTWERKS

Galerie Reitz Zürich

EUR 32,000

Kunstwerk teilen


ÜBER

Antonio Marra hat eine Maltechnik entwickelt, die mit ihren verblüffenden dreidimensionalen Effekten als einzigartig angesehen werden kann. Seine Kunst bricht mit den üblichen Sehgewohnheiten. Marra erzeugt ein Linien-Relief auf der Leinwand, das er von beiden Seiten bemalt. So erhalten seine Bilder je nach Standpunkt und Blickwinkel des Betrachters mehrere Ebenen, deren Grundmuster virtuos miteinander verflochten sind und Gegensätzliches in harmonischen Einklang bringen.

Antonio Marra (geb. 1959 in Volturara Irpina, Italien) arbeitet und lebt in Offenbach. Sein Studium absolvierte er von 1974 – 1979 mit Abschluss “Diploma di Geometra”. Von 1980 – 1982 war er an der Accademia di belle Arti. Seine Werke sind auf zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen sowie Messen vertreten, in vielen privaten und öffentlichen Sammlungen sowie in Museen - u. a. im Museum Explora/Frankfurt, im Ritter-Museum/Stuttgart, im ZKM/Karlsruhe und im Mart Rovereto/Italien.


Mehr Informationen

Bei neuen Werken mich benachrichtigen

Zum Warenkorb hinzufügen

Versand & Rückgabe

VERSAND

Preis auf Anfrage

RÜCKGABE

Dieser Artikel kann nicht zurückgegeben oder umgetauscht werden.

Galerie Reitz Köln akzeptiert folgende Zahlungsmittel:


Marra Antonio

Antonio Marra hat eine Maltechnik entwickelt, die mit ihren verblüffenden dreidimensionalen Effekten als einzigartig angesehen werden kann. Seine Kunst bricht mit den üblichen Sehgewohnheiten. Marra erzeugt ein Linien-Relief auf der Leinwand, das er von beiden Seiten bemalt. So erhalten seine Bilder je nach Standpunkt und Blickwinkel des Betrachters mehrere Ebenen, deren Grundmuster virtuos miteinander verflochten sind und Gegensätzliches in harmonischen Einklang bringen.

Antonio Marra (geb. 1959 in Volturara Irpina, Italien) arbeitet und lebt in Offenbach. Sein Studium absolvierte er von 1974 – 1979 mit Abschluss “Diploma di Geometra”. Von 1980 – 1982 war er an der Accademia di belle Arti. Seine Werke sind auf zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen sowie Messen vertreten und werden von Galerien sowie Sammlern weltweit geschätzt.


Mehr von diesem Künstler


Im virtuellen Wohnzimmer betrachten

Maus gedrückt halten, um das Bild frei zu bewegen bzw. die Grösse anzupassen


Vielleicht gefällt Ihnen auch