160 x 130 cm
Galerie Reitz (Headquarter)
RURI MATSUMOTO
Bunte Farbstreifen – teils dicht und undurchlässig, dann semitransparent und leuchtend: Die japanische Künstlerin Ruri Matsumoto (* 1981) setzt sich in ihren Arbeiten mit den Möglichkeiten der Malerei im post-post-modernen Zeitalter auseinander. Dynamische geometrische Abstraktion ist ihr Thema. Hierbei entwickelt sie konsequent ihre eigene Bildsprache, die neben der reinen Farbe auch Formen zum Bildinhalt beitragen lässt.
Vita
Meisterschülerin bei Prof.Katharina Grosse, 2007 - 2012 Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Markus Lüpertz, Prof. Herbert Brandl, Prof. Katharina Grose
2004 – 2007 Gaststudentin Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Siegfried Anzinger und Prof. Helmut Federle, 2000 – 2004 Hochschule für Bildende Kunst Tokio, Japan
Preise
"Von Rundstedt Kunstförderpreis 2009"Düsseldorf
Stipendium Lemgo Kunstförderpreis 2013 Lemgo
Messen
Art Karlsruhe, Cologne Fine Art Köln, KUNST ZÜRICH, ART.FAIR Köln
Sammlungen / Auszug
Heuking Kühn Lüer Wojtek
Museum Marta Herford
Staffstiftung Lemgo
Bunte Farbstreifen – teils dicht und undurchlässig, dann semitransparent und leuchtend: Die japanische Künstlerin Ruri Matsumoto (* 1981) setzt sich in ihren Arbeiten mit den Möglichkeiten der Malerei im post-post-modernen Zeitalter auseinander. Dynamische geometrische Abstraktion ist ihr Thema. Hierbei entwickelt sie konsequent ihre eigene Bildsprache, die neben der reinen Farbe auch Formen zum Bildinhalt beitragen lässt.
Maus gedrückt halten, um das Bild frei zu bewegen bzw. die Grösse anzupassen
Copyright Galerie Reitz Cologne. All rights reserved.