Mischtechnik auf Leinwand
140 x 140 cm
Galerie Reitz Köln
Uwe Tabatt (* 1966 in Berlin) ist kein gewöhnlicher Künstler, er lässt sich nicht in eine Schublade stecken: Er hat sich seinen eigenen, unverwechselbaren Stil erarbeitet und bewahrt. Seine Bilder erzählen Geschichten. Erst auf den zweiten Blick entdeckt der Betrachter kleine Details, die UWE TABATT geschickt einbaut, um ihm neue Aspekte anzubieten.
Seine Bilder dokumentieren nicht nur Fakten und Ereignisse, sie zeigen Visionen und geben Denkanstöße: Zum einen entlocken sie dem Betrachter ein Lächeln – machen ihn aber gleichzeitig auch nachdenklich. Oft sind es ernste Sachverhalte, die er mit künstlerischer Professionalität visualisiert und dabei stets mit einer Prise Ironie und Humor würzt. Er macht sich Gedanken um die Welt, die ihn umgibt und setzt seine Gedanken in seinen Arbeiten um. Damit ermuntert er den Betrachter zum Perspektivenwechsel und regt zum kritischen Nachdenken an.
Bei der künstlerischen Umsetzung hat UWE TABATT eine ganz besondere Handschrift. Seine Bilder wirken stereoskopisch, er verstärkt diese Wirkung durch das Hinzufügen von plastischen Elementen. Seine Kunst verbindet einen zivilisationskritischen Impetus mit einem phantastischen Realismus.
Messen / Auszug:
Hongkong Asia Contemporary, Red Dot Miami, Art Salzburg, Art Expo Zürich, Berliner Liste, Freie Berliner Kunstausstellung
Uwe Tabatt (* 1966 in Berlin) ist kein gewöhnlicher Künstler, er lässt sich nicht in eine Schublade stecken: Er hat sich seinen eigenen, unverwechselbaren Stil erarbeitet und bewahrt. Seine Bilder erzählen Geschichten. Erst auf den zweiten Blick entdeckt der Betrachter kleine Details, die UWE TABATT geschickt einbaut, um ihm neue Aspekte anzubieten.
Seine Bilder dokumentieren nicht nur Fakten und Ereignisse, sie zeigen Visionen und geben Denkanstöße: Zum einen entlocken sie dem Betrachter ein Lächeln – machen ihn aber gleichzeitig auch nachdenklich. Oft sind es ernste Sachverhalte, die er mit künstlerischer Professionalität visualisiert und dabei stets mit einer Prise Ironie und Humor würzt. Er macht sich Gedanken um die Welt, die ihn umgibt und setzt seine Gedanken in seinen Arbeiten um. Damit ermuntert er den Betrachter zum Perspektivenwechsel und regt zum kritischen Nachdenken an.
Bei der künstlerischen Umsetzung hat UWE TABATT eine ganz besondere Handschrift. Seine Bilder wirken stereoskopisch, er verstärkt diese Wirkung durch das Hinzufügen von plastischen Elementen. Seine Kunst verbindet einen zivilisationskritischen Impetus mit einem phantastischen Realismus.
Messen / Auszug:
Hongkong Asia Contemporary, Red Dot Miami, Art Salzburg, Art Expo Zürich, Berliner Liste, Freie Berliner Kunstausstellung
Die Wahlweisen
Tabatt Uwe140 x 140 cm
EUR 4,800
Overloading
Tabatt Uwe150 x 150 cm
EUR 4,900
Solitude
Tabatt Uwe140 x 140 cm
EUR 4,800
Maus gedrückt halten, um das Bild frei zu bewegen bzw. die Grösse anzupassen
Copyright Galerie Reitz Köln. All rights reserved.